Gründung 2013
Die Gründung dieses Arbeitskreises soll sowohl die Möglichkeit bieten, sich konkret der musiktherapeutischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu widmen, als auch gesellschafts- und gesundheitspolitische Themen zu diskutieren und sich mit anderen Vereinen und Gruppierungen zu vernetzen, um gemeinsam in der Öffentlichkeit mit unseren Anliegen präsent sein zu können.
Außerdem soll Raum geschaffen werden für individuelle Fragen, Themen, Probleme; Planung von Referaten, Vorträgen, Fortbildungsveranstaltungen etc.
Aktuelle Zielsetzungen:
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind! Für nähere Informationen kontaktieren Sie uns gerne!
November 2020
Arbeitskreis „Musiktherapie mit Kindern und Jugendlichen“ – ein Lebenszeichen
In dieser sehr besonderen Zeit, in der sich ständig so Vieles ändert, wollen wir heute für Interessierte über den Fortbestand des „AK Mth-KiJu“ informieren. Ja, es gibt uns noch! Zwei Themenbereiche beschäftigen uns weiterhin: „Musiktherapie im pädagogischen Kontext“ und „Kinderschutz“. Zu letzterem gibt es auch regen Austausch mit der sehr engagierten „Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit“. Ich (Elisabeth Maringer) vertrete den ÖBM dort regelmäßig bei Treffen und halte auch den Kontakt in Bezug auf dieses Thema aufrecht.
Sofern Interesse besteht und wieder mehr Ressourcen zur Verfügung stehen, wird es wieder Gelegenheit geben – mit mehr konkreten Inputs – gemeinsam über dieses Thema zu reflektieren und zu diskutieren. Wir bleiben einstweilen für Sie „am Ball“.
Sollten Sie darüber hinaus andere Anregungen oder Anliegen an den Arbeitskreis haben, nehmen Sie bitte gern Kontakt zu uns auf.
Jänner 2024
Am 20. November 2023, dem Tag der Kinderrechte, wurden die ersten eigenen Kinderschutzrichtlinien des ÖBM veröffentlicht. Diese wurden weiters in einem anregenden Jour Fixe online am 25. Jänner 2024 mit den Autor:innen diskutiert.
Mag.a Katharina Gräser | paradiskatz@hotmail.com
Elisabeth Maringer | e.maringer@yahoo.com
ÖBM - Österreichischer Berufsverband für Musiktherapie
Cumberlandstraße 48, 1140 Wien
T: +43 (0) 699 10 654 741 (Do und Fr 9:00 - 11:00)
E: info@oebm.org
UID Nr.: ATU70980003